Die Energiewende stellt eine große Herausforderung für unsere Netze dar. Es werden immer mehr Kapazitäten für erneuerbare Energien installiert, während wir mit einer enormen Elektrifizierung im Wärme- und Mobilitätssektor konfrontiert sind.
Da wir unsere Verteilnetze nicht unendlich ausbauen können, brauchen wir eine Lösung zur Flexibilisierung der Lasten, um die Netze zu entlasten.
Unsere Technologie ermöglicht es Netzbetreibern, den Verbrauch in ihren Netzen besser zu steuern, ohne dass die Energieverbraucher Komfortverluste hinnehmen müssen.
Lokale Netzengpässe effizient und in Echtzeit beseitigen
Erhöhung des ROI des Netzes durch effizientere Nutzung der vorhandenen Kapazität ohne zusätzliche CAPEX (Wärmenetze)
Erhöhen Sie die Kundenakzeptanz durch unser attraktives Anreizsystem
Durch unsere Eigenentwicklungen können wir Dienstleistungen und Produkte stets an Ihre Bedürfnisse und Anforderungen anpassen.
Kundenspezifische Anpassungen in den Bereichen Schnittstellenentwicklung, Datenmanagement, Verbrauchsprognose und Frontend können mit encentive nahtlos umgesetzt werden.
Durchführbarkeitsanalyse, Planung der Umsetzung/ Pilotprojekt
Implementierung der Schnittstelle, physischer Testlauf mit Piloten, Vertragsabschluss für die Partnerschaft
Beginn der Flex Vermarktung, Ausweitung auf andere Gebäude und Einrichtungen sowie weitere Services
Wirtschaftlicher Nutzen und quantifizierbare CO2-Reduktion für eigene Kunden
Schnelle Implementierung von anspruchsvollen Services in Ihr Ökosystem
Halten Sie mit dem komplexen Energiesektor Schritt, ohne einseitige Abhängigkeiten einzugehen
Gemeinsam mit unseren führenden Technologiepartnern entwickeln wir einen Service für das Echtzeitangebot von Supermarktflexibilität auf den Intraday-Strommärkten.
Dazu stellen wir die Schnittstelle, die Vorhersage- und Poolingmechanismen sowie die Schnittstelle zu unserem Handelspartner zur Verfügung.
Die Supermarktbetreiber profitieren von einer attraktiven Vergütung und erheblichen CO2-Einsparungen.
Unternehmen betreiben eine Vielzahl von HLK-Systemen (HLK = Heizen, lüften, kühlen), um ihre Einzelhandels- und Lagerbereiche zu temperieren.
Es bleibt ein erhebliches Flexibilitätspotenzial ungenutzt, denn man kann diese Flächen als Wärmespeicher nutzen!
Genau hier bieten wir unsere Plattform und Dienstleistungen an, um gemeinsam mit unseren führenden Technologiepartnern intelligente, effiziente und nachhaltige Lösungen zu installieren.
Alles ohne zusätzlichen Aufwand, Kosten oder Komfortverlust.
In den kommenden Jahren werden Wärmepumpen für Haushaltskunden immer wichtiger, weil sie umweltfreundlich und effizient sind. Mit encentive steigern wir die ökologische und ökonomische Effizienz dieser Anlagen durch ein einfaches Software-Update und verwandeln sie in eine große virtuelle Batterie für grüne Energie!
Gemeinsam mit unseren Partnern entwickeln wir eine einheitliche Schnittstelle und stellen Prognose- und Pooling-Funktionalitäten zur Verfügung, die es ermöglichen, Wärmepumpen vollautomatisiert und flexibel in verschiedenen Märkten anzubieten.
Maximaler Mehrwert für Wärmepumpenbesitzer ohne Komfort-, Kosten- oder Aufwandsverluste.
Die Einhaltung der CO2-Ziele ist einer der wichtigsten Eckpfeiler der Wirtschaft der Zukunft. CO2-bewusste Unternehmen haben ein besseres Image in der Öffentlichkeit, einen leichteren Zugang zu Finanzierungs- und Investitionsinstrumenten und unterstützen eine lebenswerte Zukunft für alle.
encentive bietet eine einfache Lösung, um die CO2-Neutralität schnell und einfach zu erreichen, ohne die Kosten für den Ersatz oder die Erneuerung alter Anlagen zu erhöhen. Mit encentive liefern wir eine integrierte Lösung, um CO2-Ziele und Richtlinien schnell und ohne CAPEX zu erreichen!
Eine Lösung wäre, den gesamten Strombezug ausschließlich mit CO2-freiem Strom zu decken, um die Anforderungen und Ziele zu erfüllen.
Dies zielt jedoch nicht auf bestimmte Anlagen ab und verursacht daher hohe Kosten, da mehr CO2-freie Energie bezogen wird, als zur Erfüllung der Ziele erforderlich ist.
Gibt es keine andere Lösung, um bestimmte energieintensive Anlagen ausschließlich mit CO2-freiem Strom zu versorgen, um die gesetzten Ziele wirtschaftlich zu erreichen?
In Zusammenarbeit mit Automatisierungsspezialisten statten wir energieintensive Verbraucher gezielt mit der notwendigen Technik aus, um stets den kosten- und CO2-optimierten Energiemix für Ihre Anlage zu beschaffen.
Unser Partner installiert dazu die notwendige IoT-Infrastruktur, um Ihre Anlage live erfassen zu können. Wir kümmern uns um die energieseitige Vermarktung: Durch die Aufrüstung eines Zählers für Ihre Anlage ist diese nun in der Lage, einen eigenen Stromtarif zu erhalten und sogar durch Flexibilitätsbereitstellung Profite zu erzielen!
Ob Technologiepartner, Energieversorger, Gewerbe- oder Industriebetrieb - unsere Simulationsexperten können mit realen Modellen und Marktdaten die monetären und ökologischen Gewinne für Sie oder Ihre Kunden vorab zuverlässig ermitteln. Völlig kostenlos, ohne Risiko!