Unsere Flexibilitätsdienstleistungen zielen auf drei verschiedene Bereiche ab: Energiemengen-, Verteilnetz- und CO2-Optimierung für Gewerbe- und Industriekunden.
Je nach Bereich bieten wir Ihnen und den Endverbrauchern die passenden Services - modular erweiterbar, vollautomatisiert und intelligent!
Zielt auf den Energiehandel und den Austausch von bilanziellen Energiemengen im Allgemeinen ab.
Wählen Sie zwischen verschiedenen Services, um von der Flexibilitätsvermarktung innerhalb eines Bilanzkreises oder der Vermarktung zwischen verschiedenen Bilanzkreisen zu profitieren.
Die Strompreise auf den Großhandelsmärkten ändern sich alle 15 Minuten. Profitieren Sie von der Intraday- und Day-Ahead-Volatilität mit encentive! Wir verbinden flexible Anlagen mit verschiedenen europäischen Energiemärkten über unsere kompetenten Handelspartner.
Wir kümmern uns um den Anschluss, die Aktivierung, das Reporting und die Abrechnung
Keine Vorlaufkosten und Vorteile vom ersten Tag an
Wirtschaftliche Optimierung um bis zu 40 %, ökologisch optimiert, um Ihre CO2-Ziele zu erreichen
Zugang zu verschiedenen europäischen Märkten und den fortschrittlichsten Algorithmen für den flexiblen Handel über unser Energiepartner-Netzwerk.
Die Energiemärkte weisen hohe Eintrittsbarrieren auf, wie z.B. minimale Handelsvolumina und Händlerberechtigungen.
Dank unserer Flex-Handelspartner und unseres Asset-Pools sind wir in der Lage, auch kleinste Flexibilitäten effektiv und effizient zu vermarkten.
Unser software-only Ansatz ermöglicht es uns, in enger Zusammenarbeit mit Technologiepartnern flexible Verbraucher ohne zusätzliche Hardware anzubinden.
Dabei nutzen wir bestehende Kommunikationsinfrastruktur, um die Verbindung so schnell und effizient wie nie zuvor zu gestalten.
Wir passenden Stromverbrauch flexibler Anlagen an dynamische Tarife an, um die Energiekosten für den Anlagenbesitzer erheblich zu senken.
Wir kümmern uns um den Anschluss, die Aktivierung, das Reporting und die Abrechnung
Keine Vorlaufkosten und Vorteile vom ersten Tag an
Wirtschaftliche Optimierung, optional ökologisch optimiert, um Ihre CO2-Ziele zu erreichen
Unsere Algorithmen sind in der Lage, Leitsignalen von variablen Tarifen so zu folgen, dass Kosteneffizienz und Komfort stets im Einklang stehen.
Verschiedenste Kundengruppen haben verschiedenste Wünsche und Einschränkungen, um den Komfort oder andere Anforderungen nicht zu beeinträchtigen.
Durch künstliche Intelligenz und modellbasierte Prognosemodelle stellen wir sicher, dass die maximale Flexibilität erreicht wird, ohne den Komfort des Endverbrauchers zu beeinträchtigen.
Unser software-only Ansatz ermöglicht es uns, in enger Zusammenarbeit mit Technologiepartnern flexible Verbraucher ohne zusätzliche Hardware anzubinden.
Dabei nutzen wir bestehende Kommunikationsinfrastruktur, um die Verbindung so schnell und effizient wie nie zuvor zu gestalten.
Flexible Verbraucher werden für Verteilnetzbetreiber in Zukunft genauso wichtig sein wie Kabel in der Erde. Mit encentive machen wir es möglich, Netzstabilisierungsleistungen mit maximalem Nutzerkomfort zu verbinden!
Flexible Anlagen, die an die encentive Plattform angeschlossen sind, können wertvolle Ausgleichsleistungen für Verteilnetze erbringen.
Wir kümmern uns um die Anbindung, die Aktivierung, das Reporting und die Abrechnung
Keine Vorkosten und Vorteile vom ersten Tag an
Durchschnittlicher Wert für Flexibilität 100€/ MWh (10€ct./ kWh)
Zugang zu verschiedenen europäischen Märkten und den fortschrittlichsten Algorithmen für den flexiblen Handel über unser Energiepartner-Netzwerk.
Die Energiemärkte weisen hohe Eintrittsbarrieren auf, wie z.B. minimale Handelsvolumina und Händlerberechtigungen.
Dank unserer Flex-Handelspartner und unseres Asset-Pools sind wir in der Lage, auch kleinste Flexibilitäten effektiv und effizient zu vermarkten.
Unser software-only Ansatz ermöglicht es uns, in enger Zusammenarbeit mit Technologiepartnern flexible Verbraucher ohne zusätzliche Hardware anzubinden.
Dabei nutzen wir bestehende Kommunikationsinfrastruktur, um die Verbindung so schnell und effizient wie nie zuvor zu gestalten.
Die Netzkosten machen einen großen Teil der Energierechnung aus und wird unter anderem durch die größte Lastspitze im Jahr bestimmt.
Mit encentive analysieren wir die Verbrauchsmuster durch Software vollautomatisch und reduzieren die Lastspitzen laufend, ohne den Komfort zu beeinträchtigen.
Wir kümmern uns um die Anbindung, die Aktivierung, das Reporting und die Abrechnung
Keine Vorkosten und Vorteile vom ersten Tag an
Sparen Sie bis zu 100 € pro reduziertem Kilowatt
Wir ermöglichen durch automatisierte Lastspitzenoptimierung aus der Cloud Netzentgelte zu reduzieren – ganz ohne hohe Energieberaterkosten.
Peak Shaving ist die Königsdisziplin der lokalen Flexibilitätsdienstleistungen beim Endkunden. Mit encentive ist es zusätzlich möglich, andere Services wie Intraday-Optimierung parallel zum Lastspitzen Management zu betreiben und so mehrfach zu profitieren!
Unser software-only Ansatz ermöglicht es uns, in enger Zusammenarbeit mit Technologiepartnern flexible Verbraucher ohne zusätzliche Hardware anzubinden.
Dabei nutzen wir bestehende Kommunikationsinfrastruktur, um die Verbindung so schnell und effizient wie nie zuvor zu gestalten.
Wir ermöglichen es flexiblen Anlagen die Netzentgelte senken, indem wir Hochlastfenster vermeiden, ohne dabei den Primärnutzen der Anlage zu beeinträchtigen.
Wir kümmern uns um die Anbindung, die Aktivierung, das Reporting und die Abrechnung
Keine Vorkosten und Vorteile vom ersten Tag an
Halbierung der Netznutzungskosten möglich
Wir ermöglichen durch automatisierte Optimierung aus der Cloud Netzentgelte zu reduzieren – ganz ohne hohe Energieberaterkosten.
Die atypische Netznutzung ist die klassischte der lokalen Flexibilitätsdienstleistungen beim Endkunden. Mit encentive ist es zusätzlich möglich, andere Services wie Intraday-Optimierung parallel zum Lastspitzen Management zu betreiben und so mehrfach zu profitieren!
Unser software-only Ansatz ermöglicht es uns, in enger Zusammenarbeit mit Technologiepartnern flexible Verbraucher ohne zusätzliche Hardware anzubinden.
Dabei nutzen wir bestehende Kommunikationsinfrastruktur, um die Verbindung so schnell und effizient wie nie zuvor zu gestalten.
Um die globalen Klimaziele zu erreichen, werden immer strengere CO2-Ziele angestrebt. Um diese Ziele zu erreichen, bietet encentive Flexibilitätsdienstleistungen an, die den Verbrauch mit der Produktion von CO2-freiem Strom in Einklang bringen!
Um CO2-Ziele zu erreichen, können Unternehmen CO2-Zertifikate kaufen oder auf Ökostrom für das gesamte Unternehmen umsteigen.
Da aber oft nur einzelne Anlagen die Stromfresser sind, ermöglichen wir es, einzelne Anlagenteile mit CO2-freiem Strom zu versorgen, ohne den Gesamtbedarf grün decken zu müssen!
Wir kümmern uns um die Anbindung, die Aktivierung, das Reporting und die Abrechnung
Keine Vorkosten und Vorteile vom ersten Tag an
Erfüllen Sie Ihre CO2-Ziele kosteneffizient, indem Sie Flexibilität bereitstellen
Zugang zu verschiedenen europäischen Märkten und den fortschrittlichsten Algorithmen für den flexiblen Handel über unser Energiepartner-Netzwerk.
Die Energiemärkte weisen hohe Eintrittsbarrieren auf, wie z.B. minimale Handelsvolumina und Händlerberechtigungen.
Dank unserer Flex-Handelspartner und unseres Asset-Pools sind wir in der Lage, auch kleinste Flexibilitäten effektiv und effizient zu vermarkten.
Unser software-only Ansatz ermöglicht es uns, in enger Zusammenarbeit mit Technologiepartnern flexible Verbraucher ohne zusätzliche Hardware anzubinden.
Dabei nutzen wir bestehende Kommunikationsinfrastruktur, um die Verbindung so schnell und effizient wie nie zuvor zu gestalten.
Versorgungsunternehmen, Betreiber von (Wärme-)Netzen und Technologiepartner können mit encentive eigene virtuelle Kraftwerke schaffen, um den Verbrauch besser zu steuern und ihren Kunden eine breite Palette von Energiedienstleistungen anzubieten.
Wir kümmern uns um den Anschluss, die Aktivierung, das Reporting und die Abrechnung
Keine Vorlaufkosten und Vorteile vom ersten Tag an
Zugang zu unserem breiten Partnernetzwerk in der Energiewirtschaft
Ein flexibler Verbraucher ist gut, ein ganzer Pool ist besser: Durch unseren VPP-Service und die Pool-Aggregation ist unsere Plattform in der Lage, ein Höchstmaß an Ausfallsicherheit, sicherer Leistungserbringung und genauer Vorhersage zu bieten.
Ein eigenes virtuelles Kundenkraftwerk ist die Basis für die Entwicklung weiterer Dienstleistungen,wie zum Beispiel Contracting oder eigene Stromverträge.
Unser software-only Ansatz ermöglicht es uns, in enger Zusammenarbeit mit Technologiepartnern flexible Verbraucher ohne zusätzliche Hardware anzubinden.
Dabei nutzen wir bestehende Kommunikationsinfrastruktur, um die Verbindung so schnell und effizient wie nie zuvor zu gestalten.
Ob Technologiepartner, Energieversorger, Gewerbe- oder Industriebetrieb - unsere Simulationsexperten können mit realen Modellen und Marktdaten die monetären und ökologischen Gewinne für Sie oder Ihre Kunden vorab zuverlässig ermitteln. Völlig kostenlos, ohne Risiko!