Press & events

Whether in the press or on stage – we share our vision for the future of energy consumption. Discover our latest publications and events.

Get in touch

encentive in the media

Artikel
24/7/25

Unternehmen sparen mit neuen Strom-Strategien bis zu 30 Prozent

Viele Firmen leiden unter den zunehmend extremen Preisschwankungen. Doch jetzt entstehen neue Arten der Strombeschaffung – und machen das Problem zum Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen
Artikel
24/7/25

Unternehmen sparen mit neuen Strom-Strategien bis zu 30 Prozent

Viele Firmen leiden unter den zunehmend extremen Preisschwankungen. Doch jetzt entstehen neue Arten der Strombeschaffung – und machen das Problem zum Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen
Artikel
24/7/25

Unternehmen sparen mit neuen Strom-Strategien bis zu 30 Prozent

Viele Firmen leiden unter den zunehmend extremen Preisschwankungen. Doch jetzt entstehen neue Arten der Strombeschaffung – und machen das Problem zum Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen
Artikel
24/7/25

Unternehmen sparen mit neuen Strom-Strategien bis zu 30 Prozent

Viele Firmen leiden unter den zunehmend extremen Preisschwankungen. Doch jetzt entstehen neue Arten der Strombeschaffung – und machen das Problem zum Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen
Artikel
27/8/2025

Strom teuer? Genau darin liegt die Chance: Wenn Kühlhäuser zu Speichern und LKW-Lader zu Taktgebern werden

In hohen Strompreisen und wachsenden ESG-Anforderungen verbergen sich große Chancen für die Logistik. Paradox? Nicht für Torge Lahrsen, Mitgründer und COO des Energiemanagement-Spezialisten encentive: „Ein enormes Potenzial liegt in der Flexibilisierung und intelligenten Steuerung von Energieflüssen.“

Weiterlesen
Artikel
14/7/2025

Drei Betriebe auf dem Weg zu Net-Zero

Erneuerbare nutzen: Diese Unternehmen zeigten beim Kongress Industry meets Renewables, wie konkrete Schritte in der Praxis aussehen können.

Weiterlesen
Artikel
7/7/2025

Unternehmen sparen mit neuen Strom-Strategien bis zu 30 Prozent

Viele Firmen leiden unter den zunehmend extremen Preisschwankungen. Doch jetzt entstehen neue Arten der Strombeschaffung – und machen das Problem zum Wettbewerbsvorteil.

Weiterlesen
Artikel
6/6/2025

Kühlen, Laden, Sparen: Wie Logistiker mit smarter Energiesteuerung Betriebskosten senken

Von der Lagerhalle bis zur Ladebucht: Warum der Stromverbrauch in der Logistik mehr Flexibilität braucht – und wie künstliche Intelligenz dabei hilft, versteckte Einsparpotenziale zu heben.

Weiterlesen
Artikel
26/5/2025

Wie Unternehmen weniger Wasser und Energie verschwenden

Wasser und Energie sind Ressourcen, mit denen Unternehmen häufig noch verschwenderisch umgehen. Wie es anders gehen kann und wie Industrieprozesse effizienter werden können, erklären Experten auf dem Greentech-Festival.

Weiterlesen
Artikel
22/5/2025

Intraday-Beschaffung für Industriekunden

Ein neues Unternehmensbündnis verspricht der Industrie eine automatisierte Steuerung des Stromverbrauchs auf Basis von Preissignalen aus dem Intraday-Handel. Für die entsprechende Lösung bündeln der Energiehändler Flexpower und der Industriedienstleister Encentive ihre Kompetenzen.

Weiterlesen
Artikel
5/5/2025

Wie smarte Energiesteuerung zu Kosteneinsparungen führt und die Effizienz erhöht

Peter Bade als Beispiel für Energie-Management in der Logistik-Branche

Weiterlesen
Artikel
26/3/2025

AI-optimised refrigeration in line with system needs in Germany

encentive als Best Practice für smartes Energiemanagement in der Logistikbranche – mit messbaren Erfolgen bei Kosten, Verbrauch und Netzlast.

Weiterlesen
Artikel
1/3/2025

Auf dem Spotmarkt bestehen

Viele Unternehmen müssen ihre Energiebeschaffung neu organisieren. Feste Stromtarife verlieren an Bedeutung, da der Preis durch selbst erzeugten und zugekauften Strom bestimmt wird. Eine flexible Lösung wie encentive ermöglicht es, den Verbrauch gezielt zu steuern und auf Marktpreise zu reagieren, um Kosten zu minimieren und Einsparpotenziale zu nutzen.

Weiterlesen
Podcast
7/2/2025

Volle Energie voraus: Gründer:innen Perspektiven

Wir sprechen mit Torge über seinen Werdegang, Herausforderungen und Erfolge im Gründungsprozess und er verrät uns wie realistisch für ihn eine ausgeglichene Work-Live-Balance ist. Die Vision von encentive ist es, die Industrie mithilfe von erneuerbarer Energie zu dekarbonisieren, indem sie Industrieunternehmen ein effizientes Energiemanagement mit KI ermöglichen. Wie genau encentive diese Mission umsetzt hört ihr in dieser Folge.

Weiterlesen
Artikel
4/11/2024

Unternehmen sollten ihre Flexibilisierungspotenziale prüfen

Die Pläne der Bundesnetzagentur zur Reform der industriellen Netzentgelte haben im produzierenden Gewerbe für viel Verunsicherung gesorgt. Gerade die Frage, wie sich der Strombezug stärker flexibilisieren lässt, triebt viele Unternehmen um. energate sprach mit Torge Lahrsen, CEO des auf Flexibilisierung spezialisierten Start-ups Encentive, über die Reformpläne, die Definition von netzdienlichem Verhalten und Möglichkeiten, industrielle Prozesse zu flexibilisieren.

Weiterlesen
Artikel
18/10/2024

Flexible power consumption set to help German industry thrive

German industry can thrive while using flexible power consumption solutions to better integrate the ever-growing intermittent renewable generation fleet, experts told Montel this week.

Weiterlesen
Artikel
26/9/2024

Energy Efficiency Award 2024: dena gibt Nominierte bekannt

13 Unternehmen haben 2024 beim Energy Efficiency Award (EEA) die Chance auf eine Auszeichnung. Die nominierten Unternehmen stehen exemplarisch für innovatives unternehmerisches Handeln, das erfolgreich die Energiewende und den Klimaschutz vorantreibt.

Weiterlesen
Podcast
17/9/2024

Wie läuft es mit der industriellen Flexibilität und was macht das Bandlastprivileg (7000h-Regel)?

Live-Podcast: Energiefrühstück in Berlin - Netzdienlichkeit und andere Herausforderungen

Weiterlesen
Artikel
2/9/2024

Industrie unter Strom

Die seit Jahren steigenden Strompreise belasten Industrieunternehmen. Gut, dass es hohe Einsparpotenziale gibt – und schlaue Energiemanagementsysteme wie encentive.

Weiterlesen
Artikel
12/4/2024

Start-up des Monats

Das junge Unternehmen Encentive hat ein Energiemanagement entwickelt, mit dem nach eigener Aussage die Flexibilität industrieller Prozesse erhöht werden kann, dank Datenmanagement, künstlicher Intelligenz und Automatisierung. Das ist wichtig, wenn sich die Betriebe zunehmend mit fluktuierender Photovoltaik und Windkraft versorgen wollen, oder wenn sie die niedrigen Preise nutzen wollen, wenn viele Erneuerbare in das Stromnetz einspeisen. Erste Referenzen existieren bereits.

Weiterlesen
Artikel
31/1/2024

encentive sichert sich 2,7 Millionen Euro in erfolgreicher Seed-Finanzierung

encentive, ein führendes junges Unternehmen im Bereich der KI-basierten Energieoptimierung für die Industrie, hat in seiner aktuellen Seed-Investitionsrunde erfolgreich Mittel in Höhe von insgesamt 2,7 Millionen Euro eingeworben. Angeführt wurde die Runde von Summiteer - der Beteiligungsgesellschaft des Serienunternehmers und E-Mobilitäts-Pioniers Sven Schulz, die unter anderem bereits in Enpal oder neoom investierte.

Weiterlesen
Artikel
25/8/2023

Timing für den Stromverbrauch: So bringt Encentive mit KI die Energiewende voran

Firma aus dem Log-In ermittelt mit Hilfe Künstlicher Intelligenz das richtige Timing für den möglichst kostengünstigen Einsatz erneuerbarer Energien. Dafür gab es jetzt einen Förderbescheid über 183.000 Euro

Weiterlesen

Upcoming events

Meet us in person at these upcoming events.

20
September

POWTECH TECHNOPHARM 2025

Nürnberg Messe, Hall 9 booth 9-111k

Talk „Multi-use optimisation with AI: How companies use energy storage to save costs automatically" with CEO Nicolás Juhl from 4:30-5:00 PM at booth 12-230.

To the event
17
bis
19
September

GLT Kongress

University of Rostock

Co-Founder Torge Lahrsen will speak in the talk “Variable electricity tariffs – experiences and examples of use”about the opportunities of flexibility and AI in energy management.

To the event
18
September

Husum Wind

Husum Messe

CEO Nicolás Juhl will give a talk at the Forum Wirtschaft organised by watt_2.0 e.V., showing how our energy management platform helps companies use renewable energy flexibly.

To the event
Webinar
2 October 2025, 2:00-3:00 PM

Dumb vs. smart control:

Unlocking the full potential of your battery storage (held in German)

Portrait von Torge Lahrsen, COO von encentive
Torge Lahrsen
Founder & COO
encentive

Press releases

Artikel
24/7/25

Strombeschaffung und Energiesteuerung in Echtzeit

FlexPower und encentive ermöglichen Unternehmen erstmals ihren Stromverbrauch automatisiert auf den Intraday-Strommarkt ...

Weiterlesen
Artikel
24/7/25

Strombeschaffung und Energiesteuerung in Echtzeit

FlexPower und encentive ermöglichen Unternehmen erstmals ihren Stromverbrauch automatisiert auf den Intraday-Strommarkt ...

Weiterlesen
Artikel
24/7/25

Strombeschaffung und Energiesteuerung in Echtzeit

FlexPower und encentive ermöglichen Unternehmen erstmals ihren Stromverbrauch automatisiert auf den Intraday-Strommarkt ...

Weiterlesen
Artikel
24/7/25

Strombeschaffung und Energiesteuerung in Echtzeit

FlexPower und encentive ermöglichen Unternehmen erstmals ihren Stromverbrauch automatisiert auf den Intraday-Strommarkt ...

Weiterlesen
Pressemitteilung
August 15, 2025

Strombeschaffung und Energiesteuerung in Echtzeit

FlexPower und encentive ermöglichen Unternehmen erstmals ihren Stromverbrauch automatisiert auf den Intraday-Strommarkt zu optimieren.

Weiterlesen
Pressemitteilung
September 2, 2025

2,7 Mio. Euro, um KI-basiertes Energiemanagement zu revolutionieren

Zu Beginn des Jahres haben wir uns 2,7 Millionen Euro Pre-Seed-Finanzierung für unsere KI-basierte Energiemangement-Lösung gesichert. Warum Energiemanagement gerade jetzt so wichtig ist und wer in unsere Technologie investiert hat, erfahren Sie hier.

Weiterlesen

Press contact

Questions about encentive or looking for more material? We’re here to help anytime.

Tess Höke

Senior Marketing Manager
Newsletter

Energy updates
— subscribe to the newsletter now.

Get news about the energy market, our events and valuable tips on energy management once a month.

We use Mailerlite as our newsletter platform. By submitting the form, you agree that the personal information you provide will be transferred to Mailerlite for processing in accordance with Mailerlite Privacy Policy.You can unsubscribe from the newsletter at any time via the link in the newsletter.
Vielen Dank!
Bitte bestätigen Sie Ihre E-Mail über den Button in der Bestätigungsmail.
Huch, etwas ist schief gelaufen! Bitte versuchen Sie es nochmal.