Industrielle Batteriespeicher effizient einsetzen

Steigende Energiekosten und volatile Märkte machen industrielle Batteriespeicher immer relevanter. Vielen Unternehmen fehlt jedoch die passende Lösung oder bestehende Speicher laufen ohne intelligente Steuerung. Wir helfen Ihnen, das richtige Speichersystem zu identifizieren und es ganzheitlich zu optimieren. Dank Multi-Use-Optimierung holen wir das Maximum aus Ihrem Speicher – für höhere Einsparungen und einen schnelleren ROI.

kostenlos & unverbindlich

4 Gründe für einen industriellen Batteriespeicher

Eigenverbrauch optimieren

Mit einem industriellen Batteriespeicher können Sie einen größeren Anteil Ihres selbsterzeugten Stroms nutzen, anstatt ihn ins Netz einzuspeisen. Das steigert die Wirtschaftlichkeit von PV- und Windanlagen und macht Sie unabhängiger von schwankenden Strompreisen.

Kosten senken

Industrielle Batteriespeicher helfen, Ihre Strombezugskosten deutlich zu reduzieren. Das gelingt durch eine geringere Netzlast, die gezielte Kappung von Lastspitzen, die Senkung von Netzentgelten und die Nutzung günstiger Marktpreise in Zeiten hoher Volatilität.

Versorgung sichern

Ein industrieller Batteriespeicher sorgt für eine stabile Stromversorgung und schützt kritische Prozesse auch bei Netzschwankungen oder kurzfristigen Ausfällen. Sie erhöhen Ihre Versorgungssicherheit und senken gleichzeitig Betriebsrisiken.

Dekarbonisierung vorantreiben

Durch den intelligenten Einsatz von industriellen Batteriespeichern können Sie einen höheren Anteil erneuerbarer Energien nutzen und Ihre CO₂-Emissionen nachhaltig senken. So leisten Sie nicht nur einen Beitrag zur Energiewende, sondern erreichen auch Ihre Klimaziele schneller.

Die Schritte zum effizienten Batteriespeicher in der Industrie

01

Simulation

Ermittlung der optimalen Speicherart & -größe für maximalen ROI

02

Investition

Datenbasierte Entscheidungsfindung und Kauf

03

Optimierung

Intelligente Multi-Use-Optimierung statt starrer Nutzung

Von der ersten Simulation bis zur laufenden Optimierung – wir begleiten Ihren Batteriespeicher ganzheitlich und sichern so den maximalen ROI.

Den richtigen Speicher für Ihr Unternehmen finden

Welcher industrielle Batteriespeicher für Ihr Unternehmen der richtige ist, hängt stark von individuellen Faktoren wie Ihrem Set-up, der passenden Speichergröße und den Optimierungszielen ab. Genau das zeigt unsere Batteriespeicher-Simulation.

Last- und Erzeugungsprofile

Speicher- und Kostenanalyse

Optimierungsziele

Wirtschaftlichkeit & Amortisation

Multi-Use-Optimierung für maximale Speicherleistung

Viele Unternehmen besitzen industrielle Batteriespeicher, die nur mit starrer Steuerung betrieben werden und nur Lastspitzen kappen. Dadurch bleiben mögliche Vorteile ungenutzt und ein großer Teil des wirtschaftlichesn Potenzials geht verloren.

Mit intelligenter Multi-Use-Optimierung lässt sich ein Batteriespeicher in der Industrie für mehrere Anwendungen gleichzeitig einsetzen. Unsere Energiemanagement-Plattform flexOn übernimmt dabei die intelligente Steuerung. Sie sorgt dafür, dass Ihr Speicher nicht nur Lastspitzen kappt, sondern gleichzeitig den Eigenverbrauch steigert, Preisschwankungen nutzt und Netzanforderungen unterstützt – abgestimmt auf Marktpreise, Lastprofile und individuelle Unternehmensziele.

Aufgereihte industrielle Batteriespeicher auf grüner Wiese, dahinter in Reihen PV-Anlagen

Ihre Vorteile durch 

Multi-Use-Optimierung

01

Mehr Eigenverbrauch

Ihre selbsterzeugte Energie wird effizient genutzt und die Wirtschaftlichkeit von PV- und Windanlagen gesteigert.

02

Reduzierte Energiekosten

Durch die Glättung von Lastspitzen, geringere Netzentgelte und die Nutzung günstiger Strompreise sinken Ihre Energiekosten spürbar.

03

Optimierung auf Marktpreise

flexOn nutzt gezielt günstige Preisphasen gund senkt Ihre Energiekosten so nachhaltig.

04

Verbesserter Wirkungsgrad & Ladezyklen

Die Lebensdauer und Effizienz des Speichers wird nachhaltig erhöht.

Das Ergebnis: höhere Wirtschaftlichkeit, kürzere Amortisationszeiten und ein industrieller Batteriespeicher, der sich wirklich rechnet.

Ihr Weg zum effizienten Batteriespeicher

Erfahren Sie im unverbindlichen Gespräch mit unseren ExpertInnen, wie Simulation und Multi-Use-Optimierung das Maximum aus Ihrem Batteriespeicher holen.

kostenlos & unverbindlich