Energiemanagement in der Logistik

Intelligente Energieoptimierung für Kühlketten, Lager und Ladeinfrastruktur

kostenlos & unverbindlich
Führende Unternehmen, die bereits profitieren

Die wachsenden Anforderungen
 an die Logistik

In der Logistik führen besonders die Lagerung von Produkten auf verschiedenen Temperaturniveaus und der damit verbundene Betrieb von Kühlaggregaten zu einem hohen Stromverbrauch. Gleichzeitig steigt der Einsatz von Elektrofahrzeugen in der Lieferkette, deren Ladeprozesse ebenfalls viel Energie benötigen. Die Optimierung des Stromverbrauchs und die Steigerung der Energieeffizenz sind für Logistikunternehmen deshalb entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

01

Hoher Energiebedarf für Kühlung & Lagerung

02

Steigende Energiekosten & Volatilität

03

Elektrifizierung der Flotten

04

PV-Potenzial nicht ausgeschöpft

Anwendungsfälle in der Logistik

Automatisierte Optimierung & Steuerung Ihrer Kälteanlagen

Unser Energiemanagementsystem für die Logistik optimiert Ihre Kältesysteme automatisch auf die Zielgrößen Ihrer Wahl. So kann der Stromverbrauch Ihrer Kältesystem beispielsweise auf die atypische Netznutzung, die Erhöhung des PV-Eigenverbrauchs und Spotmarktpreise gleichzeitig abgestimmt werden. Die Optimierung wird durch die KI unseres Energiemanagementsystems berechnet und anschließend automatisch an die Anlagensteuerung übergeben.

Effizienzoptimierung

Auch die Effizienz Ihres Kältesystems wird durch unser Energiemanagementsystem optimiert. flexOn führt präzise Bedarfsanalysen durch und berücksichtigt dabei dynamische Einflüsse wie Wetterdaten und anlagenspezifische Einstellungen wie die Schieberstellung oder die Saugdrücke. Dank der Effizienzoptimierung und der automatischen Optimierung Ihrer Anlagen reduzieren wir Ihren Energiebedarf mit dem Energiemanagement für die Logistik ganzheitlich.

Optimierung Ihrer Ladeinfrastruktur

Mithilfe unseres Energiemanagementsystems können Sie die Ladeinfrastruktur Ihrer E-LKWs oder Flurförderzeuge (FFZ) in die standortweite Optimierungsstrategie integrieren. Dadurch laden Sie Ihre Fahrzeuge immer dann, wenn der Strom gerade grün und günstig ist. Die maximale Anschlussleistung wird dabei stets berücksichtigt.

Sie planen aktuell den Ausbau Ihrer Ladeinfrastruktur für E-LKWs?
Wir unterstützen Sie bei der richtigen Auslegung.

Multi-Use-Optimierung von Speicherlösungen

Ob Batterie-, Kälte-, Wärme- oder Hochtemperaturspeicher – flexOn ermöglicht Ihnen, die volle Kapazität Ihrer Speicher zu nutzen. Durch den Multi-Use-Ansatz setzt das EMS Ihren Speicher in verschiedenen Bereichen ein, um Ihre Energiekosten zu senken. flexOn nutzt den Speicher zum Beispiel, um Ihren Stromverbrauch in den Hochlastzeitfenstern zu reduzieren.

Sollten Sie noch keinen Speicher haben und über eine Investition nachdenken, bietet flexOn mit Echtzeit-Simulationen eine hilfreiche Entscheidungsgrundlage.

Ihre Ziele mit flexOn erreichen

Jedes Unternehmen hat unterschiedliche Voraussetzungen und Anforderungn. Mit unserem Quick Check sehen Sie sofort, welches Potenzial flexOn speziell für Ihren Betrieb bietet.

Finden Sie in 3 Minuten heraus, ob sich flexOn auch für Sie lohnt!

Zum Quick Check
nach rechts zeigender Pfeil in schwarz

Stromverbrauch flexibilisieren

Dank des Energiemanagement-systems flexOn passen Sie Ihren Stromverbrauch automatisch an verschiedene Zielgrößen wie Strompreise oder Erzeugung an.

Energieeffizienz erhöhen

Die Optimierung & Steuerung von flexOn steigert die Energieeffizienz Ihrer Anlagen. Dadurch sinkt Ihr Stromverbrauch und Ihre Energiekosten.

Transparenz schaffen

Durch die Visualisierung von Verbrauch, Erzeugung und Anlagenverhalten behalten Sie Ihre Energieflüsse problemlos & in Echtzeit im Blick.

Speicherstrategie aufbauen

Simulieren Sie mit flexOn den Einsatz eines Speichers an Ihrem Standort und treffen Sie so datengestützte Investitionsentscheidungen.

Stimmen aus der Praxis

kostenlos & unverbindlich

„Durch den Einsatz der Energiemanagement-Plattform flexOn wollten wir endlich einen Überblick der Energieflüsse im Betrieb erhalten, Messwerte einfach und übersichtlich exportieren und vor allem  Stromkosten und Netzentgelte sparen.“

Alexander Bullien
Geschäftsführer / Peter Bade GmbH

Ist flexOn für Sie das Richtige?

Finden Sie in 3 Minuten heraus, ob sich die intelligente Energiemanagement-Plattform auch für Sie lohnt!

Zum Quick Check
nach rechts zeigender Pfeil in weiß

Energiemanagement im Einsatz

Vogelperspektive auf den Standort der Peter Bade GmbH

Peter Bade GmbH

Früher hatte die Peter Bade GmbH keinen Überblick über ihre Energieflüsse. Dank des intelligenten Energiemanagementsystems flexOn wurden diese Hürden überwunden, der Eigenverbrauch der PV-Anlage erhöht und signifikante Einsparungen erzielt.

Vogelperspektive auf den Ornua Standort

Ornua Deutschland

Der Fall von Ornua zeigt, wie bestehende Infrastruktur smart genutzt werden kann. Das Energiemanagementsystem flexOn verwandelt Kühllager und Elektroboiler in dynamische Energiespeicher, die flexibel auf Marktpreise reagieren. Das Ergebnis: reduzierte Energiekosten und ein verbesserter ROI.

Backshop Tiefkühl

Das vorherige Energiemanagementsystem von Backshop Tiefkühl wurde den steigenden Anforderungen nicht gerecht. Daher entschied sich das Unternehmen für die intelligente Plattform flexOn. Diese erhöht den Eigenverbrauch der PV-Anlage und spart Energie – eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung.